Auf Ende Jahr schliesse ich nach 20 Jahren das Geschäft „A Touch of Africa“. Es waren spannende Jahre mit Reisen in verschiedenen Ländern Afrikas. Mich haben die Begegnungen mit den Handwerkerinnen und Handwerkern sehr fasziniert, es sind langjährige, schöne Beziehungen entstanden. Jedes Produkt steht für die Menschen dahinter und erinnert…...
Bilderausstellung Melina Hofstetter
Vom 4. April bis und mit 9. Mai stellen wir neuere Bilder von Melina Hofstetter aus. Die Künstlerin, zuhause in Bern, zeigt ihre grosse Kreativität in grösseren Bildern und kleineren Keramikfiguren. Sie können die Bilder zu den regulären Öffnungszeiten von „A Touch of Africa“, das heisst Mittwoch-Freitag von 12:30 bis…...
Neue Taschen
Jetzt sind die neuen Korbtaschen in schlichten Mustern eingetroffen. Die Taschen werden von einer lokalen Frauengruppe in Ghana gemacht. Auf dem Bild sehen Sie eine handgemachte Korbtasche in blau und schwarz. Weitere Farbkombinationen sind gelb, natur (beige) und oliv sowie purpur, rosa und oliv. Dazu kommen die Taschen in Naturfarbe. Die…...
Bilderausstellung Doris Kaiser
Wir freuen uns eine Vielzahl Bilder der Berner Künstlerin Doris Kaiser ausstellen zu können. Ihre Bilder sind Kollagen sind spannend, dekorativ und originell. Die Ausstellung dauert vom 24. Januar bis 14. März. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Gewölbekeller an der Gerechtigkeitsgasse 72 in der Altstadt von Bern....
Schöne Festtage
Vielen Dank für Ihre Besuche bei A Touch of Africa. Im Geschäft an der Gerechtigkeitsgasse 72 in Bern freue ich mich immer auf gute Gespräche Und natürlich auch, wenn Ihnen die Produkte gefallen. Im Internetshop lerne ich Sie leider nicht kennen, aber ich sehe, was Ihnen gefällt. Für Feedback bin…...
Wer wird hier beschenkt?
Weihnachtsgeschenke geben oder nicht? Sie haben auch letztes Jahr, wie so viele Jahre vorher, abgemacht, sich nichts mehr zu Weihnachten zu schenken? Und dann doch etwas gekauft – nur für die Kinder, für die Grossmutter, für…. Schauen Sie es anders an: Sie beschenken in erster Linie die afrikanische Produzentin, die…...
Kerzenzeit
Der Winter ist nicht meine liebste Jahreszeit. Also muss ich Wärme und „Hygge“ zu mir holen – nicht aus Skandinavien sondern aus Südafrika. Kerzen werden bei Kapula in der Nähe von Kapstadt von Hand bemalt. Eine kleine Auswahl mit den schönsten Kerzen sind gestern bei mir gelandet. Etwas später werden…...
Marokko in Bern
Marrakech hat jetzt im September 30-35 Grad am Tag, angenehme kühle 15 Grad in der Nacht. Jeden Tag Sonnenschein, keine Überschwemmungen. Statt nach Marokko zu gehen, habe ich mir die schöne marokkanische Keramik zu mir ins Geschäft geholt: Tassen für Espresso, Kaffee und Tee und Schüssel in unterschiedlichen Grössen und…...
Perlhühner – gross und klein
Letzten Freitag sind die Perlhühner bei mir gelandet: aus Keramik handgemacht, in fünf verschiedenen Grössen. Dann kommen die weissen Pünktchen, jeder Punkt einzeln gemalt, nichts von Schablone und Sprayen. Sie kommen aus Addis Abeba in Äthiopien, die kleinsten kosten 17 Franken pro Stück, die grössten 95. Fair Trade ist garantiert.…...
Vernissage Bilderausstellung Irène Frei
Wir freuen uns, Sie zur Eröffnung der Gemäldeausstellung von Irène Frei einzuladen. Die interessanten Gemälde werden Sie sicher faszinieren. Die Retrospektive erstreckt sich über mehrere Jahre. Die Eröffnung findet am Freitag, den 6. September ab 17 Uhr statt. Sie findet im Shop «A Touch of Africa» im Gewölbekeller an der…...
Vernissage Bilder René Maviaki
Herzlich willkommen zur Vernissage der neuen Bilder von René Maviaki. René ist ein zeitgenössischer Künstler aus dem Kongo. Sein Stil ist originell in einer Mischung aus Tradition und Moderne. Die Vernissage findet am Freitag, 3. Mai ab 17 Uhr statt im Gewölbekeller von „A Touch of Africa“ an der Gerechtigkeitsgasse…...
Armreifen aus verlorenen Flipflops
Diese Armreifen kommen aus Mopti in Mali. Sie werden aber auch an anderen Orten hergestellt und das geht so: eine Frauengruppe sammelt kaputte oder verloren gegangene Flipflops, wäscht sie, schneidet sie klein und heizt die Stücke in einem kleinen Topf über etwas Kohle. Wenn die Masse weich ist, kann sie…...
1. Advent Sonntagsverkauf
Am kommenden Sonntag ist der 1. Advent. In der Unteren Altstadt von Bern bedeutet dies der erste Sonntagsverkauf im Dezember. Im Gegensatz zur oberen Altstadt, wo man noch etwas warten muss. Die Geschäfte in der Unteren Altstadt schmücken ihre Geschäfte, offerieren etwas Feines zum Trinken und zum Knabbern und freuen…...